Stand: Juni 2025

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Ich behandle sie vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung dieser Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wenn auf meinen Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, geschieht das stets auf freiwilliger Basis.


1. Wer wir sind

Die Adresse dieser Website ist: https://100ich.com


2. Verantwortliche Stelle

Edith Therese Noerthemann
c/o Edithion
Stettiner Straße 20
37073 Göttingen
Deutschland
📧 edith.noerthemann@gmail.com
📞 +49 173 23 62 540


3. Hosting

Diese Website wird bei Lima-City (VIAZENetti GmbH, Im Defdahl 5–10, 44141 Dortmund) gehostet. Mit dem Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.

Folgende Daten werden automatisch verarbeitet:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL

Diese Daten lassen sich nicht bestimmten Personen zuordnen. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.


4. Kontaktaufnahme

Wenn du mir per E-Mail schreibst, speichere ich deine Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter.


5. SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung. Eine sichere Verbindung erkennst du am „https://“ in der Adresszeile deines Browsers.


6. Kommentare

Wenn du einen Kommentar hinterlässt, werden folgende Daten gespeichert:

  • Die Daten, die du im Formular angibst
  • Deine IP-Adresse
  • Der sogenannte User-Agent-String deines Browsers

Diese Informationen helfen dabei, Spam zu erkennen.

Wenn du deine E-Mail-Adresse angibst, kann daraus eine anonymisierte Zeichenfolge (Hash) erstellt und an den Gravatar-Dienst übermittelt werden. Die Datenschutzerklärung von Gravatar findest du hier: https://automattic.com/privacy/
Nach Freigabe deines Kommentars ist dein Profilbild öffentlich sichtbar.


7. Medien

Wenn du Bilder auf die Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit eingebetteten Standortinformationen (EXIF-GPS) hochzuladen. Besucher könnten diese Informationen extrahieren.


8. Cookies

Wenn du einen Kommentar hinterlässt, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und deine Website in Cookies zu speichern. Das ist eine Komfortfunktion, damit du diese Angaben nicht jedes Mal neu eingeben musst. Diese Cookies bleiben ein Jahr lang gespeichert.

Wenn du ein Konto hast und dich anmeldest, setzen wir Cookies, um:

  • Festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert
  • Deine Anmeldedaten zu speichern (verfallen nach 2 Tagen, bei „Angemeldet bleiben“ nach 2 Wochen)
  • Deine Anzeigeeinstellungen zu speichern (verfallen nach einem Jahr)

Wenn du dich abmeldest, werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, speichert dein Browser einen zusätzlichen Cookie (nur für die Bearbeitungs-ID, 1 Tag gültig).


9. Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Beiträge) enthalten. Diese Inhalte verhalten sich so, als hättest du die andere Website direkt besucht.

Solche externen Seiten können Daten über dich sammeln, Cookies setzen, Tracking-Dienste nutzen und deine Interaktion mit den Inhalten erfassen – besonders wenn du dort ein Konto hast und angemeldet bist.


10. Weitergabe deiner Daten

Wenn du z. B. dein Passwort zurücksetzen willst, wird deine IP-Adresse in der entsprechenden E-Mail enthalten sein.


11. Speicherdauer

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten unbegrenzt gespeichert. So können Folgekommentare automatisch erkannt und freigegeben werden.

Für registrierte Nutzer speichern wir die persönlichen Angaben, die im Profil gemacht wurden. Du kannst deine Daten jederzeit einsehen, ändern oder löschen – der Benutzername bleibt allerdings fix. Administratoren dieser Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und bearbeiten.


12. Deine Rechte

Du hast jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über die gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung deiner Daten
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

Beschwerden kannst du an die zuständige Aufsichtsbehörde richten:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5, 30159 Hannover


13. Wohin deine Daten gesendet werden

Kommentare von Besuchern können von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.


14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen meiner Leistungen umzusetzen.


© 2025 100ICH – Gib deiner Zukunft ein Gesicht.